Georg gab alles daran, die unrühmliche Verspätung zum Fahrplan wieder einzuholen! (Märklin HR 800 N von 1950 mit beleuchtetem 34x-Personenwagenzug).
Von der Straße auf die Schiene
Von der Straße auf die Schiene – Güterzug mit Märklin DL 800 (braune Version ca. 1955 / 1956) und Blechgüterwagen (teilweise noch etwas älter).
Hier im Video:
Soziale Medien
Manch‘ einer fragt sich vielleicht, warum hier z. Zt. mal wieder relativ wenig los ist. Der Grund hieß zu erst: Tumblr und inzwischen Instagram! Tumblr bietet zwar mehr Möglichkeiten zur Gestaltung, ist einfach mehr Blog-orientiert und entspricht mir daher mehr. Aber dort ist leider nicht mehr viel los, das ist das Problem. Anders sieht es bei Instagram aus – hier gibt es mittlerweile immerhin über 1.600 Follower, die an meinen über 600 Beiträgen Interesse zeigen.
Wer also regelmässig (zumindest alle paar Tage) ein paar schöne Fotos mit etwas Text genießen will, sollte dort mal vorbeischauen (besonderer Geheimtipp auch für alle Social-Media-Verweigerer 😉 – bis vor etwa zwei Jahren hat mich das auch alles nicht interessiert). Inzwischen bin ich von den Möglichkeiten, der direkten Interaktivität und Rückmeldung doch ziemlich angetan.
Mein Profil bei Instagram: @tischbahn
Eine kleine Vorschau auf meine letzten Posts:
(Info 03.01.2025 / aus technischen Gründen aktuell nicht verfügbar-> bitte direkt bei Instagram reinschauen 🙂)
Gleisbau
Vor zwei Wochen habe ich ein sehr schönes Konvolut mit den ganz frühen Spur 00 Vorkriegsgleisen erhalten. Hier findet sich noch die beiden mittigen Bohrungen zur Befestigung – ausserhalb der Schienen. Bei den etwas späteren Gleisen – und auch bei den folgenden Metallgleisvarianten der Jahrzehnte darauf – sind die Bohrungen für die Schraubbefestigung ja jeweils diagonal angeordnet, deutlich den Enden des Gleisstücks zugewandt und zudem auch innerhalb der Schienen angeordnet.
Damit werde ich endlich den Variantenmix auf meiner Tischbahn beseitigen können – und zudem geht es dann auch hier mal wieder weiter!
„That’s early stuff“
Einblick in eine Sammlervitrine mit frühem Märklin und Kibri Spur 00 Material.
Danke an den Sammler hierfür (er möchte namentlich nicht genannt werden)!
Der Beitragstitel entstammt einem Kommentar zu meinem Instagram-Posting.