Märklin Tage 2025

Vom 19. – 21.09.2025 finden wieder die Märklin Tage in Göppingen statt, dieses Mal zum 14. Mal – und wie gewohnt wieder in Verbindung mit der Internationalen Modellbahn-Ausstellung (IMA).

Am Stand des Vereins für Historisches Technisches Spielzeug e. V. (HTS) bin ich als Aussteller mit dabei.

Wir sehen uns dieses Mal auf dem Gelände der EWS Arena in Zelt 1 an Stand 6. 😃

Abbildung mit freundlicher Genehmigung der Gebr. Märklin & Cie. GmbH wiedergegeben

Kibri 0/53/49 Bahnsteig Baden

Der von 1949 – 1952 von Kibri für die Spur H0 gebaute Bahnsteig ist 27,5 cm lang und 13 cm tief. Im Kibri-Katalog von 1950 wird die Höhe mit 9 cm angegeben – das erscheint mir jedoch sehr großzügig gemessen: mein Exemplar kommt auf ziemlich genau 8 cm Höhe.

Es gab den Bahnsteig auch mit der Artikelnummer 722 im Wesa-Sortiment (hier dann sogar bis 1956).

Der Bahnsteig wird im Katalog als „neue moderne Form, passend zum Bahnhof 0/52/49“ beschrieben.

Märklin Tankwagen 1993

In der Reihe der Märklin Blech Replikate wurde im Jahr 1993 unter der Artikelnummer 1993 dieser wunderschöne Märklin Tankwagen als Nachbau des Modells 1107 L der 1930er Jahre angeboten.

Fahrertür und die Tankklappe am Heck können geöffnet werden. Die Beleuchtung ist ein- / ausschaltbar. Das Uhrwerk verfügt über eine Stoppfunktion (Bremse im Führerhaus). Die Fahrtrichtung kann über das Lenkrad gesteuert werden.

Auf den Bildern sind alle dazugehörigen Papieren (Urkunde, Anleitung), der Uhrwerkschlüssel sowie die vollständige Originalverpackung incl. der beiden Styroporeinsätze zu sehen.

(Ein paar Reflexionen auf den Bildern habe ich leider nicht vermeiden können).

Kibri 0/48/20 Stellwerk (1936 – 1949)

Mein Stellwerk 0/48/20 aus der frühen Nachrkriegszeit für Spur 00 zeichnet sich durch die Imitation der Bretterstruktur am Stellwerkshäuschen aus. Gemarkt ist es mit „Kibri / MADE IN US ZONE / GERMANY“.

Mit diesem Modell sind für mich besondere Erinnerungen verknüpft, war es doch im Dezember 2001 mein Einstieg in die Welt des Blechzubehörs / der Blechgebäude der 00 / H0 Eisenbahnen, und das – wohl damals aus Budgetgründen – nicht mit Märklin, sondern mit Kibri.

Tischbahn trifft Unimog

Am 24. / 25.02.2024 hieß es im Unimog-Museum in Gaggenau wieder „Tischbahn trifft Unimog“. Für den Historische Spielzeugeisenbahnen e. V. war es das Debüt auf dieser legendären Veranstaltung.

Einige Bilder von unserem Stand hier (und natürlich auch auf meinem Instagram-Account).